Logomenu
shrug

Do you need help with

Seit etwa 2005 hat Deutschland gut von der Globalisierung profitiert, nicht zuletzt aufgrund seiner international stark vernetzten Wirtschaft und seiner engen Beziehungen zu China. Aber, das könnte sich aufgrund der neuen globalen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen ändern. Einige befürchten, dass, wenn China einen wirtschaftlichen Schock erleidet, Deutschland die Folgen zu spüren bekommen könnte. Diejenigen, die zuvor von der Globalisierung profitiert haben, könnten nun zu den Verlierern gehören. Dies schürt eine Rhetorik gegen die Globalisierung, die an Popularität gewinnt. Die Wähler der AfD, einer politischen Partei, sind besonders besorgt über diese Veränderungen, da sie die europäische Integration für ein Problem halten.Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Then try StudyFetch, the AI-powered platform that can answer your questions and teach you more about it!

arrowarrow
Learn The Answer

How StudyFetch Helps You Master This Topic

AI-Powered Explanations

Get in-depth, personalized explanations on this topic and related concepts, tailored to your learning style.

Practice Tests

Take adaptive quizzes that focus on your weak areas and help reinforce your understanding of the subject.

Interactive Flashcards

Review key concepts and terms with AI-generated flashcards, optimizing your retention and recall.

Educational Games

Engage with fun, interactive games that reinforce your learning and make studying more enjoyable.

Start mastering this topic and many others with StudyFetch's comprehensive learning tools.

study fetcharrow
Ready To ace that test?

Sign up to revolutionize your learning.